Willkommen auf der Seite des IFAS!

Das 2019 gegründete Institut für angewandte Sozialwissenschaften (IFAS) ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Forschungsinstitut der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und an die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften angegliedert. Aktuell sind neunzehn Professorinnen und Professoren und achtzehn wissenschaftliche Mitarbeitende aus unterschiedlichen Fachrichtungen (u.a. Soziale Arbeit, Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaft, Musiktherapie, Gesundheitswissenschaft, Gesundheitsökonomie) mit verschiedenen Forschungsschwerpunkten an den Aktivitäten des IFAS beteiligt.

Die Bündelung dieser vielfältigen Kompetenzen ermöglicht eine außergewöhnliche disziplinübergreifende Forschung, die sich auf vier Cluster fokussiert:

Durch die Clusterstruktur werden die einzelnen Forschungsbereiche nach außen sichtbar. Unter dem Dach des Instituts ist eine clusterübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung über die Fachgebiete hinweg möglich. Interdisziplinäres Denken und Forschen sind somit ein wesentliches Kennzeichen und eine herausragende Stärke des IFAS. 

Das IFAS wird geleitet von Prof. Dr. Tanja Henking, LL.M.

IFAS Blume, zeigt die BEstandteile des IFAS wie zuvor im Text beschrieben

Prof. Dr. Tanja Henking, LL.M. (Leitung)

Prof. Dr. Vathsala Aithal

Prof. Dr. Anne Bick

Prof. Dr. Christoph Bördlein

Prof. Petra Daňková

Lisa Demar (wiss. Mitarbeiterin)

Jasmin Eickholt (FOL)

Luisa Falkenstörfer (wiss. Mitarbeiterin)

Prof. Dr. Achim Förster, LL.M.

Dagmar Holmer (wiss. Mitarbeiterin)

Prof. Dr. Tanja Kleibl

Prof. Dr. Dieter Kulke

Prof. Dr. Rebecca Löbmann

Lisa Mends (wiss. Mitarbeiterin)

Prof. Dr. Tanja Mühling

Prof. Dr. Silke Neuderth

Thomas Peters (FOL)

Carina Petrowitz (wiss. Mitarbeiterin)

Prof. Dr. Hannah Reich

Prof. Dr. Ralf Roßkopf

Prof. Dr. Jürgen Seifert

Prof. Dr. Lukas Slotala

Prof. Dr. Vera Taube

Prof. Dr. Dagmar Unz

Bastian Vobig (wiss. Mitarbeiter)

Eva-Maria Weiß (wiss. Mitarbeiterin)

Prof. Dr. Theresia Wintergerst

Stefanie Witter (wiss. Mitarbeiterin)

Prof. Dr. Thomas Wosch

Dr. Laura Blauth

Dr. Carolin Fleischmann

Dr. Malte Klemmt

Esther Heizmann

Anna-Lisa Klages

Dr. Katharina Kneer

Franziska Neureither

Teresa Radovic

Wolfgang Rheindt

Dr. Roxana Schweighart

Jessica Thätz

Andrea Weber

Franziska Zehl


Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen aus dem IFAS.

Am 17. Und 18. September findet an der THWS in Würzburg die Fachtagung "Chance Arbeit - Erfolgreiche Vermittlung in den Arbeitsmarkt" statt. Die Fachtagung richtet sich an alle, die den Zugang von Menschen mit Behinderungen zum Arbeitsmarkt verbessern möchten. Sie stellt Ansätze und Strategien für den Übergang in den Arbeitsmarkt vor und gibt den Teilnehmer:innen neue Impulse für die eigene Arbeit. Weitere Informationen finden Sie hier.

Am 19. Und 20. September 2025 findet an der THWS in Würzburg die Tagung BAYHOST&BTHA Bavarian-Czech-Polish Symposium „Music & Aging. Music Activities in Old Age and Music Therapy for Aging Impairments” statt. Es können 6 Fortbildungspunkte der DMtG erworben werden- freie Plätze sind noch verfügbar. Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Am 17. September 2025 findet an der THWS in Würzburg die Tagung “Digital Assessment of Clinical Improvisation for Music Therapy Research, Education and Practice” statt. Es können 12 Fortbildungspunkte der DMtG erworben werden- freie Plätze sind noch verfügbar. Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Am 3. Juli 2025 wurde vom IFAS das 8. Netzwerktreffen des Verbundkolleg Gesundheit vom Bayerischen Wissenschaftsforum BayWiss ausgerichtet. Thema waren „KI-basierte Gesundheitsanwendungen“. Neben Fachvorträgen zum Thema gab es von den Promovierenden des Kollegs geführte Poster-Präsentation zu den Projekten.