Drei unterschiedliche Gruppenbilder in der Natur

Resilienz, Empowerment und kollektives Wohlbefinden (Dezember 2024)

 

Zwischen dem 05. und 11. Dezember 2024 fand eine weitere Mobilität des ThRIvE-Projekts in Würzburg, Deutschland, statt. Für diese Mobilität reisten fünf Studierende aus dem Libanon und zwei Begleitpersonen nach Deutschland. Zudem nahmen zwanzig Masterstudierende des Studiengangs International Social Work with Refugees and Migrants der THWS an der Mobilität teil. Der thematische Schwerpunkt lag auf Resilienz, Empowerment und kollektivem Wohlbefinden. Die internationale Zusammensetzung der Gruppe ermöglichte einen besonders vielfältigen Erfahrungsaustausch. Dadurch konnten unterschiedliche kulturelle Perspektiven in die Diskussionen einfließen.

Die Mobilität umfasste die folgenden Workshops:

  • Dragon Dreaming 
  • Welcome with Music
  • Deep Democracy 
  • Embodying Vision and Living Library

Die Studierenden präsentierten ihre Zukunftsvisionen als Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und nahmen an embodied envisioning sowie an Achtsamkeitsübungen (MBSR) in einem interkulturellen und internationalen Kontext teil. Außerdem machten die Teilnehmenden eine Migrationsstadtführung, bei der Würzburg durch die Linse der Migration erkundet wurde. Nach den Workshops und am letzten Tag der Mobilität nahmen die Studierenden an kulturellem Austausch teil.

Die Mobilität war Teil der Mindfulness-Based Intercultural Resilience Trainings (MBICRT), die von der THWS, MUBS und GJU durchgeführt wurden. Der MBICRT-Kurs bot den Teilnehmenden eine Reihe von Achtsamkeits- und Selbstfürsorgepraktiken, die speziell für interkulturelle Kontexte entwickelt wurden. Diese Praktiken sollen Sozialarbeitende dazu befähigen, ihre Selbstfürsorge zu priorisieren und selbstverantwortlich zu handeln, indem sie ihre eigenen Bedürfnisse anerkennen, insbesondere in Krisensituationen.

Die Teilnehmenden der Mobilität erhielten eine theoretische Grundlage und praktizierten regelmäßig Achtsamkeitsübungen durch erfahrungsbasiertes Lernen. Darüber hinaus lernten und übten sie neue Methoden für nachhaltige Projektplanung und Konfliktlösung.

Stadttour Würzburg Mobilität Dezember 2025Gruppenbild vor der THWS
Gruppe im Meditationskreis
Credits: Minuth
Gruppenbild auf der alten Mainbrücke, Würzburg
Credits: Hawari
Gruppe tanzt und singt
Credits: Minuth